Der führende US-basierte Krypto-Währungsumtausch, Coinbase, hatte Berichten zufolge erneut Probleme, als der Preis von Bitcoin plötzlich fiel und schnell rund 20% verlor. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Wechselkurs inmitten plötzlicher Bewegungen dieser Art abstürzt.
Coinbase sinkt, während der Preis von Bitcoin fällt
Bitcoin Profit ist bekanntermaßen volatil. Und wenn es Volatilität gibt, dann findet sie in der Regel eher in plötzlichen Ausbrüchen als in längeren Handelssitzungen statt. Im März verlor der Preis in nur wenigen Stunden rund 40%.
Vor einigen Stunden stürzte Bitcoin plötzlich ab, und innerhalb weniger Minuten tauchte er von etwas weniger als 10.000 $ auf unter 8.000 $ ab, bevor er sich wieder auf sein aktuelles Handelsniveau erholte.
In Zeiten dieser Art ist es für die Benutzer von entscheidender Bedeutung, die Kontrolle über ihre Positionen zu behalten und die Verluste zu minimieren oder die Gewinne zu maximieren, je nachdem, wie ihr Handelssystem eingerichtet ist. Wenn eine Börse jedoch am Boden liegt, ist das praktisch unmöglich.
Coinbase, der führende US-basierte Krypto-Währungsaustausch, ist Berichten zufolge wieder offline gegangen. Zahlreiche Benutzer auf Twitter beschwerten sich über das Problem, während die Daten zeigen, dass es zum Zeitpunkt des Absturzes mehr als 1.000 Berichte gibt. Viele scherzten sogar, Coinbase verhalte sich wie die Stromkreisunterbrecher der NYSE, die den Handel stoppen, wenn die alten Märkte einen heftigen Einbruch erleben.
Laut der offiziellen Website hatte Coinbase gestern Verbindungsprobleme und verzögerte die Sendungen für ETH- und ERC20-Tokens wegen Netzwerküberlastung. Viele der Berichte weisen jedoch darauf hin, dass die Seite unzugänglich war.
Es ist nicht das erste Mal
Im Juni 2019 verlor Bitcoin in etwa 15 Minuten etwa 15 % und senkte seinen Preis um etwa 1.700 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt traten bei Coinbase erneut technische Probleme auf, und Händler hatten keinen Zugang zu ihren Geldern.
Am 29. April dieses Jahres war die Börse wieder abgeschaltet, als Bitcoin auf knapp unter 9.000 $ kletterte. Dies sind bei weitem nicht die einzigen Fälle, in denen Coinbase in Zeiten starker Volatilität offline gegangen ist.
Da es sich um eine der weltweit führenden Börsen handelt, sollten solche Probleme auf ein Minimum reduziert werden. Die Branche hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, und Rückschläge dieser Art sind, gelinde gesagt, fragwürdig.